Aquamanzurück
Batmanzurück
Captain Americazurück
Steven „Steve“ Rogers, zur Zeit des Zweiten Weltkrieges ein schwächlicher junger Mann, meldete sich freiwillig zum Krieg, wurde aber ausgemustert. Um seinem Land trotzdem zu dienen, stellte er sich für ein Experiment von Howard Stark (Vater von Tony Stark / Iron Man) zur Verfügung. Stark will mittels eines „Supersoldatenserums“ eine Armee unbesiegbarer „Super“-Männer erschaffen. Der Versuch glückt, und aus Rogers wird Captain America.
Catwomanzurück
Cyclopszurück
Cyclops (Scott Summers) ist ein Gründungsmitglied und momentaner Anführer der X-Men. Er kann optische Strahlen aus elektromagnetischer Strahlung aus seinen Augen emittieren, und ist ein hervorragender militärischer Stratege. Aufgrund einer Kopfverletzung, die er sich in seiner Kindheit zugezogen hat, kann er seine Fähigkeit nicht kontrollieren; bei geöffneten Augen ist Cyclops auf eine spezielle Brille aus Rubinglas angewiesen, die verhindert, dass er alles in seinem Blickfeld zerstört. Seine Kräfte beruhen, wie die seines Bruder Alex (besser bekannt als Havok), darauf, dass er Sonnenenergie absorbiert, diese umwandelt, und qua seinen Augen wieder abgibt; dabei kann er Durchmesser und Intensität des Energiestrahls variieren.
Scott und Alex wurden sehr früh Waisen, als ihre Eltern von den außerirdischen Shi’ar entführt wurden (ihr Vater Christopher überlebte die Entführung und kehrte erst nach langer Zeit als Weltraumpirat Corsair wieder zur Erde zurück). Während dieser Episode und auf der Flucht vor den Entführern seiner Eltern stürzte Scott, und verletzte sich den Kopf schwer. Die zugezogene Verletzung ist nicht nur die Ursache dafür, dass er seine „Augenstrahlen“ nicht kontrollieren kann, sondern auch für eine teilweise Amnesie, die ihn die Entführung der Eltern und die Existenz seines Bruders vergessen ließ, weshalb Scott und Alex getrennt in verschiedenen Waisenheimen aufwuchsen (Alex Summers war zum Zeitpunkt dieser Ereignisse zu jung, um von seinem Erlebnis oder seiner Verwandtschaft zu Scott zu erzählen).
Nach einer im Heim verbrachten Kindheit wurde er als einer der ersten von Professor X für seine X-Men rekrutiert, und schon sehr früh übernahm Scott unter der Leitung von Xavier eine Führungsrolle innerhalb der X-Men, die er auch mit der Aufstellung der neuen Teams bekleidete. Er erschien das erste Mal in X-Men # 1 (September 1963).
Deadpoolzurück
Deadpool, mit bürgerlichem Namen Wade Winston Wilson, erschien zuerst in „The New Mutants“ #98 (Februar 1991) Zuerst war er als Bösewicht gedacht, ging jedoch später zur X-Force über.
Er wurde von dem Waffe X Program (bei dem auch Wolverine war) unsterblich gemacht. Es stellte sich danach heraus, dass er Hautkrebs hat. Seitdem ist er körperlich entstellt und leidet an Schmerzen, kann aber nicht sterben. Deadpool ist psychisch labil und dafür bekannt, viel zu „quasseln“ (man nennt ihn auch „den Söldner mit der Großen Klappe“). Neben seiner Fähigkeit der Selbstheilung, die der von Wolverine ähnelt, ist er ein exzellenter Scharfschütze und Nahkämpfer, entsprechend trägt er Klingen- und Schusswaffen.
Deadpool ist außerdem der einzige „Superheld“ der weiß, dass er eine „Comicfigur“ ist. Er redet in seinen Comics direkt mit dem Leser und nervt andere Helden damit. Er hat auch den Drang zu sterben, was aber ein Problem ist, da er „unsterblich“ ist.
Deadpool wurde ursprünglich als Parodie auf den DC-Superschurken Deathstroke konzipiert.
Hulkzurück
Hulk ist das Alter ego von Dr. Robert Bruce Banner, einem genialen Nuklearphysiker. Aufgrund einer übermäßigen Aussetzung von Gammastrahlung verwandelt sich Banner durch Wut, Stress oder Schmerz unkontrolliert in eine große, grüne Kreatur, den Hulk, das stärkste erdgeborene Wesen, das mit seiner oftmals geringen Intelligenz unabsichtlich verheerende Verwüstungen anrichtet.
Hulk ist zunächst als eine separate Einheit von Bruce Banner zu charakterisieren, ein Destillat seines Ärgers, die schrittweise ihre eigene Persönlichkeit und eigene, von Banner losgelöste, Erinnerungen entwickelt hat.
Hulk besitzt vier Kernpersönlichkeiten, die jeweils einen Aspekt von Banners Psyche repräsentieren. Der emotionale Zustand zu Zeiten der Transformation entscheidet darüber, welche davon gerade dominant ist. Je ausgeprägter seine Wut ist, desto mehr Stärke entwickelt er. Seine Kraft ist nahezu unbegrenzt, potenziert durch seine Wut. Die Persönlichkeit ist jedoch entscheidend für seine Grundstärke, das heißt ist die Transformation in eine bestimmte Figur erfolgt, so verfügt zum Beispiel der Graue Hulk über deutlich weniger Körperkraft, als Savage Hulk und der „Professor“. Als Bruce Banner hat er die körperliche Kraft eines normalen Menschen.
Human Torchzurück
Icemanzurück
Bobby Drake alias Iceman ist ein Mutant, der Kälte und Eis erzeugen kann, jede Flüssigkeit gefrieren lassen und sich selbst in Eis verwandeln kann, außerdem kann er seinen Körper bis auf Molekularebene verändern, was ihn fast unsterblich werden lässt. Iceman ist eines der Teammitglieder bei Spider-Man And his Amazing Friends. Iceman ist eines der Gründungsmitglieder sowohl der X-Men als auch des ersten X-Factor-Teams, und war Mitglied der Champions und Defenders. Sein erster Auftritt war in X-Men # 1 (September 1963).
Invisible Womanzurück
Iron Manzurück
Iron Man ist die Superhelden-Identität von Tony Stark, des Multimilliardärs und Besitzers des Waffenkonzerns Stark Industries. Iron Man verfügt über eine technisierte Rüstung, die den Gipfel irdischer Technologie darstellt.
Mister Fantasticzurück
Spider Manzurück
Spider-Man (dt. auch: Die Spinne) entstand, als der schüchterne Student Peter Benjamin Parker beim Besuch in einem Forschungsinstitut von einer radioaktiven Spinne gebissen wurde. Sein Körper entwickelte daraufhin verschiedene Superkräfte: übermenschliche Stärke, Geschwindigkeit und Agilität, die Fähigkeit, an glatten Oberflächen zu „kleben“, sowie einen besonderen Gefahrensinn, den „Spinnensinn“. Zusätzlich erfand Parker einen Netzsprüher mit klebriger Netzflüssigkeit, die es ihm erlaubt, Netze zu spinnen, mittels derer er durch die Wolkenkratzerschluchten Manhattans schwingen und Gegner bekämpfen kann. Er wurde 1962 von Stan Lee und Steve Ditko erfunden.
Stormzurück
Storm, mit bürgerlichem Namen Ororo Iqadi T’Challa (geb. Munroe), ist eine Mutantin und Mitglied des zweiten X-Men-Teams. Ihre Kräfte ermöglichen es ihr, das Wetter zu kontrollieren, und Stürme, Nebel und Blitze zielgenau heraufzubeschwören. Nach einem Zweikampf ist Storm die Anführerin der Morlocks. Storm hat mittlerweile Black Panther geheiratet, was sie zur Königin von Wakanda gemacht hat. Ihr erster Auftritt war in Giant-Size X-Men # 1 (Mai 1975).
Supermanzurück
The Flashzurück
Thorzurück
Thor, der auf dem gleichnamigen, nordischen Donnergott basiert, ist ein Mitglied der Avengers und Sohn Odins. Seine Heimat ist Asgard. Viele seiner Figuristika und seine Geschichte wurden aus der nordischen Mythologie übernommen und künstlerisch frei an die Neuzeit angepasst. Er besitzt als Waffe den Hammer Mjolnir. Der Donnergott wurde als Strafe für das Missachten des Nichteinmischungspaktes der irdischen Götter in der Marvelrealität und seine Arroganz von seinem Vater Odin auf die Erde verbannt und musste viele Jahre als Arzt Dr. Don Blake ohne Gedächtnis verbringen. Er ist der Blut-Bruder von Loki.
Wolverinezurück
Wolverine ist der Kanadier James „Logan“ Howlett, der durch seine Mutation außergewöhnliche Selbstheilungskräfte, übermenschlich ausgeprägte Sinne, ein verlängertes Leben und größere Ausdauer und Kraft besitzt. Außerdem kann er je Hand drei Knochenkrallen zwischen den Fingerknöcheln ausfahren; während des „Waffe-X“-Projekts wurden zusätzlich alle seine Knochen – auch die ausfahrbaren Krallen – mit der fiktiven, nahezu unzerstörbaren Legierung Adamantium überzogen.